Das Projekt „Friedenskapelle“ war praktisch ein Auslöser für die Gründung und der Startschuss für die Aktivitäten der Wolfgang-Suwelack-Stiftung.
Mehr erfahrenDaraus entstand der Film „Vom Umgang mit dem Verschwinden“ über das Schicksal der Geschwister Eichenwald und die Auseinandersetzung der SchülerInnen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und europäischen Gegenwart.
Mehr erfahrenDie Instandsetzung des jüdischen Friedhofes und die Neugestaltung seines Vorplatzes war dem Stifter eine Herzensangelegenheit.
Mehr erfahrenUnvergesslich blieben für die Teilnehmer, vor allem Schülerinnen und Schüler, die Begegnungen mit Prof. Gertrude Schneider.
Mehr erfahrenIm Zentrum der von der Stiftung geförderten Erinnerungskultur steht das Schicksal der Billerbecker Kinder Rolf-Dieter und Eva Eichenwald.
Mehr erfahren